Ansprechpartner
Bereitschaftsleitung
Frau
Tatjana Barale
Bereitschaftsleiterin
1. Vorsitzende
Tel: 02204 636 73
Fax: 02204 968 93 93
Einsatzplanung[at]DRK-Refrath.de
Steinbreche 30
(Posteinwurf: Steinbrecher Weg 2)
51427 Bergisch Gladbach
Fotos
Wenn Sie auf einem Foto abgebildet sind und dies nicht wünschen, melden Sie sich bei der Bereitschaftsleitung. Wir werden das Foto schnellstmöglich entfernen.
Karnevalszug Refrath 2010
Die Bereitschaft mit den Kollegen des Rettungsdienstes vor dem Refrather Karnevalszug 2010


Einsatzführung und EInsatzleitung
Die gelbe Weste kennzeichnet den verantwortlichen Einsatzleiter des DRK.


Kirschblütenlauf 2009
Auch beim Kirschblütenlauf sind bis zu 20 Helfer in der Refrather Innenstadt unterwegs - zu Ihrer Sicherheit.


Einsatz Königsforstmarathon 2011
Absicherung von Gefahrenstellen durch die Gruppe Technik und Sicherheit.


Schulsanitätsdienst am Albertus-Magnus-Gymnasium
Der Schulsanitätsdienst ist eines der wichtigsten Projekte des JRK. Die Sanitäter übernehmen früh Verantwortung.


Martinilauf 2009
Beim Martinilauf sind bis zu 20 Helfer aus Bensberg und Refrath in der Bensberger Fußgängerzone unterwegs.


Einsatzbesprechung beim Kirschblütenlauf 2011
Die Einsatzleiterin bespricht sich mit den Einsatzkräften, um eine optimale Versorgung zu ermöglichen.


Kirschblütenlauf 2009
Führungskräfte und Helfer arbeiten beim DRK Hand in Hand, zum Wohle des Patienten.


Karnevalszug in Voiswinkel 2011
Das Einsatzteam der Bereitschaft beim Voiswinkler Zug, im Hintergrund der Krankenwagen der Bereitschaft.


Karnevalszug Herkenrath 2010
Die Einsatzkräfte von DRK und DLRG bestreiten den Herkenrather Karnevalszug jedes Jahr gemeinsam.


Königsforstmarathon 2011
Das Team der Bereitschaft Bensberg und Refrath beim Königsforstmarathon 2011.


Karnevalszug Herkenrath 2011
Die Bereitschaft mit Rettungsdienst nach dem Herkenrather Karnevalszug 2011


Verpflegungsausgabe beim Königsforstmarathon
Beim Königsforstmarathon ist der Betreuungsdienst extrem gefordert, über 1500 Läufer müssen versorgt werden.


Vorbesprechung beim Karnevalszug in Voiswinkel
Der Einsatzleiter weist die Besatzung des KTW in die Lage ein.


Karneval in Dürscheid 2011
Auch außerhalb des Einsatzgebietes: Spaß an der Arbeit ist die wichtigste "Vorschrift" in jedem Einsatz!


Ausbildung in der Bereitschaft
Fortbildung bei der Berufsfeuerwehr Köln: Die Helferinnen lernen das Arbeitswerkzeug der Feuerwehr kennen.


JRK beim Königsforstmarathon 2011
Eine Helferin des Jugendrotkreuz bei der Getränkeausgabe des Königsforstmarathon 2011

